Sie möchten eine problemlose, unkomplizierte und vor allem rechtssichere Betriebsratswahl durchführen? Eine sorgfältige Vorbereitung ist dabei von zentraler Bedeutung! Holen Sie sich rechtzeitig das benötigte Wissen für eine erfolgreiche Arbeit im Wahlvorstand.
Arbeitgeber, Disponenten
Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung
Mitarbeiter aus Versicherungs- und Serviceabteilungen
Alle Mitarbeiter
Mitarbeiter aus Spedition und Logistikunternehmen
Arbeitgeber, Fahrer
Praktiker mit Basiswissen zum Umsatzsteuergesetz, die ihre Kenntnisse zur umsatzsteuerlichen Behandlung von speditionellen Leistungen vertiefen wollen
Sachbearbeiter aus den Bereichen Kostenrechnung und Controlling
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die am Fiskalvertretergeschäft interessiert sind und als Fiskalvertreter im Sinne von §22 a ff Umsatzsteuergesetz tätig sind oder tätig werden wollen.
Führungsnachwuchskräfte mit betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen
Mitarbeiter in der Speditions- und Logistikbranche, die Englisch-Vorkenntnisse mitbringen und den Verlauf englischer Telefonate optimieren wollen.
Mitarbeiter in der Speditions- und Logistikbranche, die Englisch-Vorkenntnisse mitbringen und häufiger mit englischen, amerikanischen und kanadischen Gesprächspartnern zu tun haben
Mitarbeiter in der Speditions- und Logistikbranche, die gute Englisch-Vorkenntnisse mitbringen.
Mitarbeiter in der Speditions- und Logistikbranche, die Türkisch lernen möchten.
Mitarbeiter in der Speditions- und Logistikbranche, die bereits Grundkenntnisse der deutschen Sprache mitbringen.
Geschäftsführer, Prokuristen, Personalleiter, erfahrene Personalsachbearbeiter, Führungskräfte mit Personalverantwortung
Mitarbeiter aus dem Vertrieb, Verkaufsberater aus dem Innendienst/ Außendienst
Ausbilder, die im Unternehmen den Nachwuchs betreuen. Dieses Seminar ist auch besonders geeignet für Ausbilder, denen dieses Aufgabenfeld erst kürzlich übertragen wurde.
Vorgesetzte, Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die ein klares Fundament ihrer Rhetorik aufbauen möchten.
(Junior-)Verkäufer, Telefondienstmitarbeiter, Disponenten, Sachbearbeiter
Führungskräfte, Lagermeister und Mitarbeiter, die Führungsfunktionen im Lagerbereich übernehmen wollen.
Alle Mitarbeiter, die mit dem Thema "Personal" zu tun haben
Speditionen
Mitarbeiter aus dem Vertrieb, "Verkäufer", Führungs- und Nachwuchskräfte
Personalverantwortliche und Vorgesetzte
Mitarbeiter in Spedition und Logistikunternehmen
Personalverantwortliche und Schichtleiter
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter und Berater
Speditionsleiter, Verantwortliche im grenzüberschreitenden Warenverkehr
Mitarbeiter in internationalen Speditionen und Firmen, die sich mit den Zollformalitäten bei der Einfuhr, Ausfuhr und dem Versand von Waren
Das Fachseminar IMPORT 2019 richtet sich an Mitarbeiter, die sich mit Warenimporten befassen. Dieser Personenkreis muss sich mit den neuesten außenwirtschaftlichen und zollrechtlichen Bestimmungen sowie den Formalitäten bei der Versendung und Einfuhr von Waren vertraut machen.
Das Fachseminar EXPORT 2019 richtet sich an Mitarbeiter, die sich mit Warenexporten befassen.
Mitarbeiter in internationalen Speditionen und Firmen, die sich über die Regelungen für eine richtige Einreihung von Waren in den Zolltarif informieren möchten
Mitarbeiter in Spedition und Logistikunternehmen, die mit der Ausfuhranmeldung beschäftigt sind.
Spedition und Logistikunternehmen
Verantwortliche Personen, Fuhrparkleitung, Versandleitung, Verladepersonal, Fahrzeug- und Frachtführer in Transport- und Logistikunternehmen
Mitarbeiter in internationalen Speditionen und Firmen, die Kenntnisse in der Seefracht erlangen sollen
Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte, Abteilungs-, Gruppen- und Projektleiter aus Industrie, Handel und Logistik, die Grundkenntnisse im Bereich der Kontraktlogistik erwerben möchten.
Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter, Vertriebs-/Verkaufsmitarbeiter
Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter, Vertriebs-/Verkaufsmitarbeiter
Verkaufs- und Marketingmitarbeiter, Mitarbeiter aus Logistik- und Consultingabteilungen
Mitarbeiter aus Spedition und Logistikunternehmen
Mitarbeiter mit logistischer Aufgabenstellung aus Handel, Industrie und Spedition oder Quereinsteiger
MitarbeiterInnen in Leitungsfunktionen, MitarbeiterInnen der Bereiche Einsatzplanung, Lager, Qualitätsmanagement, Vertreib, Einkauf- und Beschaffung.
Mitarbeiter aus Unternehmen der Logistik-Branche, die ein modernes Qualitätsmanagementsystem einführen wollen
Mitarbeiter aus Unternehmen der Logistik-Branche, die Ihr bestehendes Qualitätsmanagementsystem verbessern wollen. Das Seminar eignet sich besonders für Mitarbeiter mit Vorkenntnissen.
Führungskräfte und Fachkräfte QM aus Logistikunternehmen
Quereinsteiger ohne speditionsspezifische Ausbildung, Hochschulabsolventen, nicht speditionelle Mitarbeiter aus Speditionen, die berufsspezifische Kenntnisse erwerben wollen
Das Seminar ist besonders für "Neu- und Quereinsteiger" ins Thema Umweltmanagement geeignet
Mitarbeiter aus dem Bereich der Gefahrguttransporte (kaufmännischer und gewerblicher Bereich, Fahrpersonal eingeschlossen)
Stressgefährdete oder bereits gestresste Arbeitnehmer, Burn-out-Gefährdete, Personen, mit dem Wunsch, dem Arbeitsalltag wieder kraftvoller zu begegnen
Stressgefährdete oder bereits gestresste Arbeitnehmer
Sowohl Personen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten, z.B. Fahrer oder Büromitarbeiter als auch Personen, die viel stehen und heben müssen, z. B. Lagerarbeiter
Auszubildende, die neu im Unternehmen sind oder Auszubildende, die ihren Umgang mit dem Thema vertiefen möchten
Auszubildende, die sich im Umgang mit der neuen Rechtschreibung unsicher fühlen, diese aber für ihren beruflichen Alltag sicher verwenden möchten
Dieser Lehrgang ist für (fast) alle Auszubildenden konzipiert
Auszubildende
Themen: Moderation und Präsentation, Rhetorik, Mitarbeiterführung, Verhandlungsführung